“Treib den Fluss nicht an-lass ihn strömen” (Lao-Tse)
Qigong
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) entstehen Krankheiten, wenn der harmonische Energie-Fluss im Körper gestört ist.
Qigong fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Durch die fließenden und ruhigen Bewegungen des Qigong, kombiniert mit Atemübungen und Meditation, wird diese Harmonie im Energiefluss erhalten oder wiederhergestellt.
Die ruhige und meditative Ausführung der Übungen führt zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe. Es ist ein guter Ausgleich zum Alltag.
Die Selbstheilungskräfte werden gestärkt und Stress wird abgebaut.

Aktuelle Kursangebote
Für alle Kurse ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Online-Kurse finden über Zoom als Live-Trainings statt.
Für nähere Informationen zum Kursangebot nutze gern das Kontaktformular.
Kurse
Termine
Zeit / Ort
Qigong am Abend
02.06. – 28.07.2022
23.08. -18.10.2022
18:00 – 19:30 Uhr / VHS Onlinekurs
18:00 – 19:30 Uhr / VHS Onlinekurs
Präventionskurs 18 Bewegungen
des Taiji-Qigong
25.08. – 10.11.2022
18:00 – 19:30 Uhr / Horner Freiheit
Qigong im Park
31.05. – 12.07.2022
22.08. – 26.09.2022
18:00 – 19:30 Uhr /VHS- Blohms Park
18:00 – 19:30 Uhr / VHS- Blohms Park
Qigong (Fortgeschrittene)
Qigong Präventionskurs (Einsteiger)
13.06. – 25.07.2022
Start nach den Sommerferien
08:45 – 10:15 Uhr / tus Berne Vereinshaus
11:00 – 12:00 Uhr / Volkshaus Berne
Workshop 18-fache Methode
Workshop 18 Bewegungen des Taiji-Qigong
24.09.2022
12.11.2022
10:00 – 14:45 Uhr / VHS Horner Freiheit
10:00 – 14:00 Uhr / VHS Onlinekurs
Angebote für Firmen
Präventionskurse
18 Bewegungen des Taiji-Qigong
Diese Qigong-Form zählt zu einer der beliebtesten Übungsreihen, die besonders für Neu-Einsteiger leicht erlernbar ist. Bewegungsabläufe werden sanft und fließend im Einklang mit der Atmung ausgeführt und dienen der Harmonie von Köper, Geist und Seele. Der Übungsweg ist von äußerer Bewegung zu innerer Ruhe. Stress wird sanft abgebaut, Entspannung und Wohbefinden zurückgewonnen und die allgemeine Gesundheit gestärkt.
8-Wochen Kurs/ 8×60 Minuten oder 8×90 Minuten als Onlinekurs oder in Präsenz buchbar.
Der Kurs kann auch als Präventionskurs nach § 20 SGB V gebucht werden und wird von den Gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.
BGF – Onlinekurse
Ein körperlich aktiver Lebensstil fördert die Gesundheit und ist Voraussetzung für die Erhaltung der beruflichen Leistungsfähigkeit. Lerne geeignete Übungen, die du zwischendurch an deinem Arbeitsplatz selbstständig durchführen kannst.
Aktive Pausen:
Kurseinheit/ 3 x 20 Minuten online
Ausgleichsübungen am Bildschirmarbeitsplatz:
Kurseinheit / 2 x 20 Minuten online

Nordic Walking – aber richtig!
Lerne die korrekte Technik. Mit dem richtigen Einsatz der Stöcke werden 50 % mehr Kalorien verbraucht, deshalb eignet sich diese sanfte Ausdauersportart an der frischen Luft besonders gut zum Abnehmen. Die Belastung der Gelenke ist erheblich geringer als beim Joggen.
Verspannungen besonders in Schultern und Nacken werden sanft gelöst, die gesamte Muskulatur gekräftigt und das Herz-Kreislaufsystem gestärkt.
Kursangebote zum erlernen der korrekten Lauftechnik:
Kleingruppen: 6-Wochen Kurs/ 6 x 75 Minuten oder 6 x 90 Minuten
Einzeltraining: 60 Minuten
(Termine und Preise auf Anfrage)


Birgit Schacht
Zertifizierte Qigong-Lehrerin
PROFIL
Fachkraft für Betriebliches
Gesundheitsmanagement
Krankenkassenanerkennung für
Qigong-Kurse nach § 20 SGB V
Übungsleiterin (B-Lizenz)
Sport in der Prävention
Nordic Walking Instructorin

Kontaktiere mich
Birgit Schacht 040-657 243 02 gesundbewegen@gmx.de